Aktuelle Texte
Release
Immaterielle , virtuelle Zeichen
--- Materialität und Immaterialität Innerhalb des Mediums Malerei werden nun unterschiedliche Farb- und Materialeinsätze von
verschiedenartigen Arbeitsweisen betrachtet und unter inhaltlichen und immateriellen Gesichtspunkten näher beleuchtet: ...... Einem* ( *Ergänzt) eher filigranen
Aspekt steht Christa Schmid - Ehrlingers titelloses Drahtobjekt gegenüber, denn Draht verkörpert mit seiner spezifischen materiellen Biege - Eigenschaft der " Elastizität und Stabilität" für die
Künstlerin die eigentliche skulpturale Form des Fadens. Auf einer weiteren Ebene erzeugt ihre Anordnung durch Schattenwurf aber auch wieder immaterielle, virtuelle Zeichen auf der Leinwand.
...
Auszug aus der Eröffnungsrede 23.9.2016 Ausstellung Landesweit Reutlingen
"Die Kunst ist eine der Belohnungen, die uns zufallen, wenn wir denken indem wir sehen."
Rudolf Arnheim
" ... enigmatische Abstraktion..."
" - Das Bildgeviert hält hier eine Vielfalt von Farbformen in ihrer Bewegung und optischen
Beweglichkeit fest, in deren Struktur das Auge keinen Halt findet und der Standpunkt sich immer nur als ein zeitlicher in der Bewegung von einer Form zur anderen erweist."
Ernst Hövelborn zu den Werken von Christa Schmid-Ehrlinger 2016
Ernst Hövelborn - Autor und Herausgeber der Themenhefte des BdK Ba Wü, Fachverband für Kunstpädagogik
" ... Erlebnis des Haptischen... "
" An den Werken der Künstlerin Christa Schmid-Ehrlinger kann man erkennen, wie alltagstypische Erscheinungsformen in der Kunst reflektiert werden. Christa Schmid-Ehrlinger besteht auf einem
intensiven Erlebnis des Haptischen, des vom Menschen eigens mit Händen Hergestellten, des Individuellen in seinen Wiederholungen, der Materialität und dem Strukturierten..."
Christine Kunkler zur Ausstellung Edition V Malta, Zebbug, 2017
Claudia Scheller - Schach M.A. Kunsthistorikerin
Eröffnung der Ausstellung Galerie im Alten Schloß Gaildorf
Dr.Stephan Kunkler, Galerist LDXArtodrome Galerie zu den Arbeiten von Christa Schmid-Ehrlinger zur Kunstmesse Canton
Art Canton 2014 Veröffentlichung Kunkler
Claudia Scheller - Schach M.A. Kunsthistorikerin
Eröffnung der Ausstellung Sparkasse Schwäbisch Hall Crailsheim 2014